Der Motorfahrzeugbestand entspricht der Anzahl an verkehrsberechtigten Motorfahrzeugen, der Motorisierungsgrad der Anzahl Personenwagen pro 1000 Einwohnern der mittleren Wohnbevölkerung.




Motorfahrzeugbestand und Motorisierungsgrad lassen keinen direkten Rückschluss auf die Umweltbelastung zu. Deshalb wird auf eine Bewertung des Zustands des Indikators verzichtet. | ![]() |
Nicht bewertbar | ![]() |
Motorfahrzeugbestand und Motorisierungsgrad lassen keinen direkten Rückschluss auf die Umweltbelastung zu. Deshalb wird auf eine Bewertung des Zustands des Indikators verzichtet. | ![]() |
Nicht bewertbar | ![]() |
Anzahl Motorfahrzeuge; Anzahl Personenwagen pro 1000 Einwohner CSV XLS
Erläuterungen
Motorfahrzeugbestand und Motorisierungsgrad dienen als Indikatoren für die Entwicklung des Verkehrsaufkommens. Der motorisierte Verkehr ist unter anderem eine Quelle von Lärmemissionen sowie über den Verbrauch von fossilen Energieträgern mit Emissionen von Luftschadstoffen und Treibhausgasen verbunden.
Methodik
Verkehrsberechtigte Fahrzeuge gemäss Register der Motorfahrzeugkontrolle (Stichdatum 30. September). Der Motorfahrzeugbestand (linke Skala) umfasst die folgenden Fahrzeugkategorien:
- Personenwagen
- Lieferwagen
- Lastwagen
- Sattelschlepper
- Car, Autobus, Kleinbus
- Motorräder
- Übrige: Arbeitsmaschinen, Industrietraktoren etc.
Zur Berechnung des Motorisierungsgrades (rechte Skala) werden hingegen nur Personenwagen berücksichtigt.