Anzahl aktiv begleitete Sanierungen gemäss Altlasten-Verordnung (Art. 16-19, SR 814.680).




Drei sanierungspflichtige Standorte werden aktiv begleitet. Bei zwei Standorten ist ein Sanierungsende nicht abschätzbar. | ![]() |
Nicht bewertbar | ![]() |
Zurzeit werden 26 Sanierungen von insgesamt 51 sanierungsbedürftigen Standorten aktiv durch das AUE begleitet. Die 26 sanierungsbedürftigen Standorte, die derzeit nicht aktiv begleitet werden, betreffen Schiessanlagen, die gemäss Prioritätenordnung abgearbeitet werden. | ![]() |
Nicht bewertbar | ![]() |
Anzahl Standorte CSV XLS
Erläuterungen
Der Indikator zeigt an, wie viele Sanierungen in einem Jahr durch die Behörden begleitet wurden.
Sanierungen sind in der Regel langwierige, komplexe und teure Projekte, die durch die kantonalen Aufsichtsbehörden eng begleitet werden müssen. Dazu gehört das Begleiten der Betroffenen und involvierten Fachbüros im Sinne der Projektsteuerung und des Controllings des altlastenrechtlichen Prozesses, der notwendigen Massnahmen und der anfallenden Kosten. Ebenso beinhaltet dies die Stellungnahme zu allen vom Fachbüro vorgeschlagenen Massnahmen und die Bewilligung der Durchführung dieser Massnahmen.
Methodik
Die Daten basieren auf einer jährlichen Auswertung der kantonalen Kataster der belasteten Standorte. Für ein bestimmtes Jahr werden dabei alle aktiv begleiteten Sanierungen berücksichtigt, welche noch nicht abgeschlossen sind (Status = offen). Die Dauer einer Sanierung kann sich über mehrere Jahre erstrecken.