Menge der in der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA Basel) anfallenden Verbrennungsrückstände (Schlacke, Filterstaub und Filterkuchen). Bei Schlacke handelt es sich um gesteinsartige, poröse Verbrennungsrückstände. Der Filterstaub und der Filterkuchen fallen bei der Rauchgasbehandlung an. Filterstaub wird im Elektrofilter mittels elektrostatischer Abscheidung aus den Rauchgasen entfernt. Im Nasswäscher werden Feinstpartikel und gasförmige Stoffe aus den Rauchgasen entfernt. Das anfallende Abwasser wird vorbehandelt und dabei fällt als Reststoff der Filterkuchen an.


Die relativ hohe Abfallmenge stellt heute zwar in Bezug auf die Entsorgung keine grosse Umweltbelastung mehr dar. Sie deutet aber darauf hin, dass der Ressourcenverbrauch der Schweiz nach wie vor sehr hoch ist. Die nicht stofflich verwertbaren, brennbaren Abfälle werden in der KVA verbrannt. Dabei bleiben Reststoffe (Schlacke, Asche, Filterkuchen) zurück, die deponiert werden müssen. Vor der endgültigen Ablagerung wird die KVA-Schlacke entschrottet. | ![]() |
Übergeordnete Strategie: Abfallplanung Basel-Landschaft und Basel-Stadt 2017
Entsprechend dem Indikator Siedlungsabfälle soll der Ressourcenverbrauch reduziert werden. Dadurch soll auch die Menge an Verbrennungsrückständen abnehmen.
Tonnen CSV XLS
Erläuterungen
Bei der Verbrennung von Abfällen entstehen Reststoffe, welche den gesetzlichen Vorschriften entsprechend auf Deponien entsorgt und endgelagert werden müssen. Der Anteil der Verbrennungsrückstände liegt im Bereich von 20% des verbrannten Abfalls. Eine Reduktion des Abfallvolumens würde sich daher auch positiv auf das für die Lagerung der Reststoffe benötigte Deponievolumen auswirken.
Methodik
Berechnung auf Grundlage der Werte der Jahresberichte der Kehrichtverwertungsanlage Basel. Es werden nur die Anteile der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft berücksichtigt, basierend auf den jeweiligen Anlieferungsmengen bzw. deren Anteil an den gesamthaft verbrannten Abfällen. Die deponierten Verbrennungsrückstände sind in der totalen Menge deponierter Abfälle beider Kantone enthalten (siehe Indikator Auf Deponien abgelagerte Abfälle).